DSL Bank Privatkredit
Mit dem Ratenkredit der DSL Bank liegen Sie auf jeden Fall richtig. Profitieren Sie von Top-Konditionen und angemessener Flexibilität. Seit dem Jahr 2000 gehört die DSL Bank zur Postbank.
Die Kreditabwicklung erfolgt schnell und unbürokratisch, was den meisten Kreditnehmern entgegenkommen dürfte. Bei erfolgreicher Kreditprüfung wird das Geld umgehend angewiesen.
DSL Bank Privatkredit – Ihre Vorteile
Die Vorteile des DSL Bank Privatkredits haben wir Ihnen nachfolgend im Überblick ausgearbeitet:
- bonitätsunabhängiger Zinssatz (laufzeitabhängig und bonitätsabhängig)
- Kreditbeträge von 5.000 bis 50.000 Euro
- Laufzeiten 48 bis 120 Monaten
- Absicherung gegen existenzielle Risiken (optional)
» DSL Bank Privatkredit beantragen
DSL Bank Privatkredit – Zinsen und Konditionen
effektiver Jahreszins
gebundener Sollzins
monatliche Rate
Gesamtkreditbetrag
Daten im Überblick
Anbieter:DSL Bank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
Produkt:Privatkredit
Verwendung für:Freie Verwendung
Umschuldung
Nettodarlehensbetrag:Ab 5.000 EUR bis 50.000 EUR
Laufzeit:Von 48 bis 120 Monaten
Effektiver Jahreszins:Ab 3.85 % bis 10.33 %
Gebundener Sollzins:Ab 3.78 % bis 9.87 %
Bonität:Der Zinssatz ist unabhängig von der Bonität!
Bandbreite der Kreditoptionen
Gebundener Sollzins:3,78% bis 9,87%
Effektiver Jahreszins:3,85% bis 10,33%
Nettodarlehensbetrag:5.000 EUR bis 50.000 EUR
Gesamtbetrag:6.012,17 EUR bis 78.859,14 EUR
Monatliche Raten:50,10 EUR bis 1.265,01 EUR
Informationen der Bank
Name der Bank:DSL Bank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
Anschrift der Bank: Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn
Telefonnummer der Bank: Tel.: + 49 (0) 228 8890
Faxnummer der Bank: Fax: + 49 (0) 228 88988100
E-Mail der Bank: E-Mail: ./.
Zuständige Aufsicht: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße22, 60314 Frankfurt am Main // Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn oder Marie-Curie-Straße24-28, 60439 Frankfurt am Main
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag: 5.000 EUR
Laufzeit: 60 Monate
Gebundener Sollzins: 5.32 %
Effektiver Jahreszins: 5.45 %
Monatl. Rate: 95,09 EUR
Gesamtsumme: 5.705,46 EUR
Interessante Produktdetails
Umschuldung möglich: Ja
Sondertilgung möglich: Bis zu 50 Prozent der offenen Kreditsumme kostenloser Sondertilgung möglich 3
Ratenstundung: Eine Ratenstundung kann im Einzelfall vereinbart werden
Kreditversicherung: Optional möglich
Kontoverwaltung: Telefon
Postweg
Widerrufsfrist: 14 Tage 1
Informationen zur Antragsstrecke
Kreditanfrage: Online
Kreditzusage: Erfolgt umgehend online 5
Antragskosten: 0
Art der Legitimation: Videoident
Postident
Kreditversicherung – DSL Ratenschutz
Eine sinnvolle Ergänzung zum DSL Bank Privatkredit ist der DSL Ratenschutz. Durch die Restschuldversicherung kann zusätzlich zum Todesfall auch das Risiko einer längeren Arbeitsunfähigkeit abgesichert werden. Im Todesfall des Kreditnehmers wird die noch offene versicherte Kreditsumme beglichen. Den Hinterbliebenen bleibt somit diese finanzielle Belastung erspart.
Sollte der Kreditnehmer arbeitsunfähig werden, wird der DSL Ratenschutz nach einer Karenzzeit von drei Monaten aktiviert. Dann wird die versicherte Kreditrate für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit übernommen, maximal 12 Monate. Die Arbeitsunfähigkeit muss ärztlich festgestellt werden. Der Einmalbetrag für den Ratenschutz wird in die monatliche Kreditrate einberechnet, so dass sich diese nur geringfügig erhöht.
Über die DSL Bank
Die Wurzeln der DSL Bank (Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank) gehen bis ins Jahr 1850 zurück. Damals wurde auf Erlass des Königs von Preußen, Friedrich Wilhelms, eine Kreditanstalt der öffentlichen Hand gegründet. Im Jahr 2000 verkaufte der Bund seine Anteile an der DSL Bank an die Deutsche Postbank AG. Die DSL Bank ist nunmehr ein Geschäftsbereich der Postbank. Die DSL Bank ist auf die Vergabe von Immobilienkrediten im Privatkundenbereich spezialisiert.
DSL Bank Privatkredit – Ihre Erfahrungen
Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem DSL Bank Privatkredit. Sie helfen damit anderen Lesern bei deren Entscheidung und uns bei der Verbesserung unseres Angebotes.